Werbung
Neueste Beiträge
Nachfolgend findet ihr die neuesten Artikel zu den Themen Photovoltaik, Wärmepumpen, Smart Home (Haussteuerung und Energiemanagement) und E-Mobilität.

Unser Photovoltaikertrag im Oktober 2025
Die Ergebnisse im September waren schon nicht so optimal aber der Oktober hat das noch übertroffen. Wir hatten den schlechtesten Ertrag seit Inbetriebnahme der PV-Anlage und lagen etwa 25% unter dem Durchschnitt der letzten Jahre. Die dynamischen Strompreise waren dafür…

Erfolgreicher Start meines YouTube Kanals
Am 13. Oktober hatte ich mein erstes Video auf YouTube veröffentlicht. Nun sind gut 2 Wochen vergangen und mein YouTube Kanal hat einen hervorragenden Start hingelegt. Danke an alle Leser, die mich hierbei unterstützt haben. Für mich ist das ein…

Jürgen’s Technik-Welt goes YouTube!
In meinem letzten Statistikbericht hatte ich schon einen kleinen Hinweis über anstehende Veränderungen bei mir hinterlassen. Zukünftig sollte ich deutlich mehr Zeit haben, da ich quasi in den vorzeitigen Ruhestand eingetreten bin oder nennen wir es Sabattical bis zum offiziellen…

Unser Photovoltaikertrag im September 2025
Nachdem wir in den letzten Monaten recht gute Solarerträge hatten, war der September ein herber Rückschlag. Wir hatten das schlechteste September-Ergebnis seit Installation unserer PV-Anlage. Neben dem schlechten PV-Ertrag stimmt auch unsere Stromabrechnung immer noch nicht. Mittlerweile wird zwar wieder…
Top Kategorien
Auf meinem Blog findet ihr in erster Linie praktische Erfahrungen, Hilfestellungen und Ideen über die Nutzung von Photovoltaik, Wärmepumpen, E-Autos und Smart Home. Meist stelle ich einzelne Produkte vor, wenn ich diese selbst im Einsatz habe und versuche deren Nutzen darzustellen bzw. zu zeigen, wie ich ein Haus effizient und intelligent steuern kann.

Photovoltaik
Hier findet ihr Erfahrungen zu meiner eigenen Dach Photovoltaik-Anlage, Speichern und (dynamischen) Strompreisen. Regelmäßige Statistiken und Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sowie Hinweise zu Optimierungen sind ein wesentlicher Bestandteil.

Wärmepumpe
Seit dem Einsatz unserer Wärmepumpe haben wir die komplette Sektorenkopplung umgesetzt und Nutzen nur noch Strom als Energieträger. Hier berichte ich über meine Erfahrungen, den Einstellungen sowie Optimierungen und natürlich auch Statistiken und Wirtschaftlichkeitsdarstellungen.

Smart Home
Die smarte Steuerung unseres Hauses war eines der ersten Kernthemen meines Blogs. Neben praktischen Erfahrungen stelle ich auch konkrete Lösungensansätze vor, wobei mittlerweile die Steuerung mittlerweile auch die PV, Wärmepumpe und unsere E-Autos umfasst.

E-Auto
Wir fahren seit dem Jahre 2020 mit zwei E-Autos voll elektrisch. Auch hier berichte ich über unseren praktischen Erfahrungen und stelle Neuigkeiten rund um die E-Mobilität bereit. Hierzu gehören beispielsweise auch Empfehlungen zu Ladetarifen.
Letzte Kommentare
Hallo, kann es sein, dass WeConnect (nun e-Remote in der VW-App) 99€/Jahr kostet? Gibt es Alternativen?
Ich fange das Thema des preisgünstigen Aufladens momentan hinreichend genau dadurch ab, dass ich eben die Batterie nur dann auflade,…
Danke für den Code. Ich wollte mich demnächst auch daran machen, meine aktuellen Laderoutinen zu ändern bzw. zu optimieren. Da…
Hallo Jörg, da musste ich tatsächlich auch nochmal drüber nachdenken ;-). Im Prinzip hast du recht. So lange der MaxWert…





Ja, das ist leider so. Eine Alternative ist mir nicht bekannt. Ich habe auch zweimal überlegt, ob ich das Geld…