Schlagwort PV-Ertrag

Unser Photovoltaikertrag im August 2025

Der Statistikbericht für August hat ein wenig gedauert und ist leider in Bezug auf die Tibber Wirtschaftlichkeitsberechnung unvollständig. Das liegt an der Installation meines iMSys und mit einer fehlerhaften Anbindung des Tibber Pulse. Ich hätte den Pulse nochmals komplett neu…

Unser Photovoltaikertrag im Juli 2025

Der Juli war ein durchschnittlicher PV-Monat und lag in etwa auf den Werten der Vorjahre. Die avisierten 8.000kWh Jahreserzeugung werden langsam zu einer kleinen Herausforderung. Es zeichnet sich ein Mittelwert von 7.800kWh ab, der im Schnitt über die 5 Jahre…

Unser Photovoltaikertrag im Juni 2025

Der Juni war wieder ein guter PV-Monat, neue Rekorde wurden aber nicht erreicht. Die avisierten 8.000kWh Jahreserzeugung sollten immer noch möglich sein. In den letzten Jahren wurden im ersten Halbjahr im Mittel um die 55% des Jahresertrages erzeugt. Rein rechnerisch…

Unser Photovoltaikertrag im Mai 2025

Die PV-Statistik für den Mai in diesem Jahr macht auch wieder Spaß. Wir hatten zwar keine neuen Bestwerte für den Mai aber insgesamt konnte sich der Monat sehen lassen. Interessant waren in diesem Monat auch die dynamischen Strompreise, die immer…

Unser Photovoltaikertrag im April 2025

Das Wetter in diesem Jahr macht für PV-Anlagenbetreiber bisher viel Spaß. Bei uns hat der April nur ganz knapp den Monats-Spitzenwert seit Inbetriebnahme verfehlt. Von Januar bis April liegen die Erträge nur 30kWh unter dem Wert des besten Ertragsjahres 2022.…

Unser Photovoltaikertrag im März 2025

Das PV-Jahr 2025 macht bisher richtig viel Freude. Der März zeigte sich von einer sehr sonnenreichen Seite. Für April kann ich schon mal spoilern, dass im ersten Drittel soviel erzeugt wurde, wie zur Hälfte des gleichen Monats im Vorjahr. Im…

Unser Photovoltaikertrag im Februar 2025

Der Februar schließt fast nahtlos an das sehr gute Ertragsergebnis aus dem Januar an. Es wurden zwar keine Rekorde gebrochen aber der Ertrag in diesem Jahr lag deutlich über dem Vorjahr. Nachdem der März auch bisher mit tollem Wetter aufwarten…

Unser Photovoltaikertrag im Januar 2025

Das PV-Jahr 2025 beginnt schon mal recht erfreulich. Nachdem das letzte Jahr eher enttäuschend war, liefert der erste Monat im Jahr eines der besten Januar-Ergebnisse der letzten Jahr. Allerdings ist das im Januar auch nicht so schwierig, da schon mit…

Unsere Photovoltaik Jahresstatistik 2024

Nachdem das schlechte PV-Jahr 2024 nun vorbei ist, gibt es wieder den Jahresüberblick. Wer meine Monatsberichte verfolgt hat, wird wissen, wie schlecht das PV-Jahr 2024 war. Mit dem neuen Jahr beginnt dann wieder die Hoffnung, dass dieses an das herausragende…

Unser Photovoltaikertrag im Dezember 2024

Der Dezember versucht, das schlechte PV-Jahr 2024 noch ein wenig aufzubessern. Auf Grund der geringen Erträge im Dezember ist ihm das natürlich nicht wirklich gelungen. Lediglich der Monat selbst, war nicht ganz so schlecht, wie viel andere Monate in diesem…