Die Speicherpreise sind in letzter Zeit ein wenig gesunken und als PV-Betreiber kann man Stromspeicher nun auch ohne Umsatzsteuer erwerben. Aus technischer Sicht würde ich durchaus gerne einen Stromspeicher für meine PV-Anlage nutzen. Also habe ich mir nochmals deren Wirtschaftlichkeit in meiner PV-Umgebung geprüft. Da ich seit einiger Zeit Tibber nutze und so von dynamischen Strompreisen profitiere, habe ich auch ...
Read More »Tag Archives: Stromspeicher
So funktioniert die neue KFW-Förderung „Solarstrom für Elektroautos“
Ab dem 26. September kann man eine neue Förderung „Solarstrom für Elektroautos“ über die KfW beantragen. Mit diesem neuen Förderprogramm soll das Laden von eigenen Elektroautos mit Strom aus der PV-Anlage gefördert werden. Die Bedingungen dafür sind ziemlich restriktiv. So bekommt man eine Förderung von bis zu 10.200€, wenn man bereits ein E-Auto besitzt oder es vor Antragstellung bestellt hat. ...
Read More »Praxissimulation: Lohnt sich ein Stromspeicher für PV-Anlagen?
Das Thema Stromspeicher in Verbindung mit Photovoltaikanlagen ist ein viel diskutiertes Thema und anscheinend ein Lieblingsthema vieler Solaranbieter und auch Solateure. Als ich im letzten Jahr Angebote für Solaranlagen eingeholt habe, wurde mir auch immer eine Kombination mit einem Speicher angeboten. Die häufigste Argumentation hierbei ist der hohe Autarkiegrad. Also die Möglichkeit, möglichst viel Sonnenenergie selbst zu nutzen. Interessanterweise wird ...
Read More »Planung meiner Photovoltaikanlage
Nachdem ich im letzten Beitrag etwas zu den Auswahlkriterien meines Elektroautos berichtet habe, soll heute einmal das Thema Photovoltaik im Vordergrund stehen. Mit dem Thema Photovoltaik hatte ich mich in den letzten Jahren eigentlich schon häufiger beschäftigt. Entweder kamen dann aber andere Projekte dazwischen oder aber immer auch Bedenken, ob unsere Lage für die Sonnennutzung wirklich optimal ist. Mit Anschaffung ...
Read More »