Tag Archives: Wirtschaftlichkeit

Lohnt sich ein PV-Stromspeicher in Verbindung mit dynamischen Strompreisen?

Die Speicherpreise sind in letzter Zeit ein wenig gesunken und als PV-Betreiber kann man Stromspeicher nun auch ohne Umsatzsteuer erwerben. Aus technischer Sicht würde ich durchaus gerne einen Stromspeicher für meine PV-Anlage nutzen. Also habe ich mir nochmals deren Wirtschaftlichkeit in meiner PV-Umgebung geprüft. Da ich seit einiger Zeit Tibber nutze und so von dynamischen Strompreisen profitiere, habe ich auch ...

Read More »

Wirtschaftlichkeit und Amortisation unserer Photovoltaikanlage – Status 2022

Den Rückblick zum Ertrag unserer PV-Anlage in 2022 sowie weiterer Statistikinfos habe ich euch bereits in einem anderen Artikel dargestellt. Heute möchte ich nun auch wieder den aktuellen Status zur Wirtschaftlichkeit darstellen und über die Berechnung der Amortisationszeit unserer PV-Anlage berichten. Die Betrachtung dieser Werte ist natürlich wieder sehr subjektiv, kann aber sicherlich auch als Anregung für eigene Berechnungen oder ...

Read More »

Unsere E-Auto Erfahrung – 2 Jahre mit dem Kia e-Niro

Kia e-Niro

Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht. Unseren Kia e-Niro fahren wir mittlerweile seit 2 Jahren und auch der eUp wird im nächsten Jahr bereits zwei Jahre alt. Vor knapp zwei Jahren habe ich auch damit begonnen, mehr oder weniger regelmäßig über das Thema E-Auto und Photovoltaik zu schreiben. Einer der ersten Artikel erläuterte, wie wir zu unserem ersten E-Auto ...

Read More »

Wirtschaftlichkeit und Amortisation unserer Photovoltaikanlage – Status 2021

In meinem letzten Beitrag habe ich über die Statistik unserer Photovoltaik-Anlage im ersten vollen Betriebsjahr 2021 berichtet. Heute möchte ich euch einmal über die Wirtschaftlichkeit und die Berechnung der Amortisationszeit unserer PV-Anlage berichten. Diesen Bericht wird es dann auch immer zum Jahreswechsel geben, so dass man die ursprünglichen Annahmen mit den Zahlen aus der Realität vergleichen kann. Natürlich ist dies ...

Read More »

Praxissimulation: Lohnt sich ein Stromspeicher für PV-Anlagen?

Das Thema Stromspeicher in Verbindung mit Photovoltaikanlagen ist ein viel diskutiertes Thema und anscheinend ein Lieblingsthema vieler Solaranbieter und auch Solateure. Als ich im letzten Jahr Angebote für Solaranlagen eingeholt habe, wurde mir auch immer eine Kombination mit einem Speicher angeboten. Die häufigste Argumentation hierbei ist der hohe Autarkiegrad. Also die Möglichkeit, möglichst viel Sonnenenergie selbst zu nutzen. Interessanterweise wird ...

Read More »