Tag Archives: Ladestation

Letzte Urlaubsfahrt mit unserem Kia e-Niro – Ladeplanung und Ladungen

Kia e-Niro

Bald ein Jahr warten wir bereits auf unser neues Elektroauto, einen Kia EV6 AWD GT Line. Nun soll er in den nächsten Wochen zugelassen werden und wir werden uns von unserem geliebten Kia e-Niro verabschieden. Ursprünglich hatten wir gehofft, dass wir bereits mit dem EV6 in unseren Golfurlaub in Österreich fahren können. Daraus ist nun leider nichts geworden, so dass ...

Read More »

Günstige Ladetarife für E-Auto Urlaubslader

Bei den Ladetarifen für E-Autos ist in letzter Zeit viel Bewegung. Meine persönliche Auswahl, die ich hier neulich schon einmal präsentiert habe, musste ich wieder komplett anpassen. Eine gute Gelegenheit, euch meine aktuelle Auswahl nochmals zu präsentieren. Die Empfehlungen der Ladetarife richtet sich in erster Linie an E-Autofahrer, die normalerweise zu Hause oder beim Arbeitgeber laden können und öffentlich nur ...

Read More »

Was sollte man über Elektroautos wissen – Ladekartenauswahl Teil 3

Im ersten Teil zum Thema Ladekartenauswahl bin ich auf die meist verwendeten Roaming Anbieter eingegangen. Hier findet man sicherlich auch die Standard-Ladekarten, die man normalerweise dabei haben sollte. Im zweiten Teil habe ich die Lade-Flatrate von elvah ausführlich erläutert und auch noch einen Artikel zu meinem Praxistests veröffentlicht. Im heutigen Beitrag möchte ich auf die Ladekarten von Stadtwerken eingehen. Diese ...

Read More »

Elvah E-Auto Flatrate im Praxistest

In meiner Artikelreihe zum Thema „E-Auto für Einsteiger“ habe ich kürzlich damit begonnen, diverse Ladeanbieter und Ladetarife vorzustellen. Hierbei habe ich euch bereits das Startup elvah vorgestellt, welches die erste Ladeflatrate für Elektro-Autos eingeführt hat. Freundlicherweise habe ich von elvah die Möglichkeit erhalten, diese Ladeflatrate einmal ausführlich zu testen. Somit konnte ich in meinem letzten Urlaub diverse Lademöglichkeiten innerhalb Deutschlands ...

Read More »

Was sollte man über Elektroautos wissen – Ladekartenauswahl Teil 2

Im ersten Teil zur Auswahl von Ladekarten habe ich große Roaminganbieter vorgestellt. Nun gibt es eine Beschreibung zum Flatrate Angebot von elvah. Im heutigen Artikel möchte ich mich einem speziellen Angebot widmen, welches es in dieser besonderen Form bisher noch nicht gegeben hat. Es handelt sich um eine echte Flatrate und wird von dem Startup elvah angeboten. Sucht man nach ...

Read More »

Was sollte man über Elektroautos wissen – Ladekartenauswahl Teil 1

In meinem letzten Artikel zur Reihe „Was sollte man über Elektroautos wissen“ habe ich ein paar allgemeine Dinge zu den Ladekarten erläutert. Im heutigen Beitrag möchte ich euch ein paar Ladekarten vorstellen, um eure Auswahl bei der Wahl von Ladekarten zu unterstützen. Im ersten Teil geht es um die sogenannten Roaming-Anbieter. Dies sind Anbieter, die teilweise ein eigenes Ladenetz betreiben ...

Read More »

Was sollte man über Elektroautos wissen – Ladekarten

In meiner Artikelreihe „Was sollte man über Elektroautos wissen“ starte ich heute mit dem Thema Ladekarten bzw. einer Erläuterung, wie man die richtigen Ladekarten oder Lade-Apps für den persönlichen Bedarf findet. Das Thema ist allerdings so umfangreich und unübersichtlich, dass ich nicht alle Infos in einem Artikel darstellen kann. Im ersten Teil werde ich daher den Versuch starten, die einzelnen ...

Read More »

Was sollte man über Elektroautos wissen – Ladesäulen

Nachdem ich in den ersten Artikeln ein wenig über die Grundlagen von Elektroautos berichtet habe, möchte ich in diesem Beitrag ein paar Infos zu den Ladesäulen geben. Also quasi den „Tankstellen“ für Elektroautos. Bereits im Artikel über „Ladeoptionen, Stecker, Kabel“ hatte ich einen kurzen Überblick über Ladesäulen gegeben. Hier findet ihr aber auch alles zum Thema „Leistungsberechnung“ sowie „Steckertypen“. Heute ...

Read More »

Selbstbau Ladestation und Ladesteuerung mit FHEM

Unser Elektroauto wollen wir ja in erster Linie mit Sonnenenergie aufladen. Natürlich ist das im Winter nicht so einfach möglich. Streng genommen fehlte uns bisher auch noch eine entsprechende Wallbox. Diese wurde allerdings erst letzte Woche installiert. Bisher konnten wir unseren Kia e-Niro also nur mit unserem Notladekabel aufladen. Damit auch dies möglichst komfortabel und vor allen Dingen auch sicher ...

Read More »